-
Quittenpower am Schulhof – Teamgeist inklusive! Trganje tunjev u školskom dvoru!
Quittenpower am Schulhof – Teamgeist inklusive! Im Herbst können die Schülerinnen und Schüler der NMS St. Michael auf dem Schulhof viele vitaminreiche Früchte ernten – von Äpfeln und Birnen über Beeren bis hin zu leuchtend gelben Quitten. Anfang Oktober durften die Klassen 1k und 2a gemeinsam mit ihren Lehrern die leuchtend gelben Quitten pflücken. Begeistert… Read more »
-
„Saftiges Abenteuer“ an der MS St. Michael/ „Sočna avantura“ na SŠ Sv. Mihalj
„Saftiges Abenteuer“ an der MS St. Michael Anfang Oktober fand an der Mittelschule St. Michael wieder das traditionelle Apfelsaftpressen mit den ersten Klassen statt. Die Äpfel kamen aus den Gärten von Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern – frisch und ungespritzt. Unter der fachkundigen Anleitung unserer ÖKOLOG- und ÖNJ-Lehrerinnen sowie der pensionierten Apfelsaft-Expertin Frau Helene Jautz wurden… Read more »
-
Europäischer Tag der Sprachen – Sprachen verbinden! Europski dan jezikov 2025!
Europäischer Tag der Sprachen – Sprachen verbinden! Am 26. September feierte die MS St. Michael den Europäischen Tag der Sprachen, einen Tag, den ganz Europa auf Initiative des Europarates begeht. Er erinnert daran, wie wichtig Sprachen sind und wie sie Türen zu anderen Kulturen und Menschen öffnen. Ganz im Zeichen unseres Schwerpunktes Sprachen arbeiteten unsere… Read more »
-
Wandertag der Volks- und Mittelschule/ OŠ i SŠ Sv. Mihalj na putu – Pišačenje 2025
Wandertag Heute unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Volksschule und Mittelschule einen abwechslungsreichen Wandertag. Der Wandertag bot allen Klassen spannende Erlebnisse und stärkte die Gemeinschaft. OŠ i SŠ Sv. Mihalj na putu – Pišačenje 2025 U prvom tajednu novoga školskoga ljeta prošli su školarice i školari na tradicionalni dan pišačenja. Poiskali su različna lipa mjesta… Read more »
-
Feierlicher Gottesdienst zu Schulbeginn/ Svetačna maša na početku školskoga ljeta
Am 01.09. haben wir gemeinsam das neue Schuljahr mit einem feierlichen Gottesdienst begonnen. Unter dem Thema „Wachsen im Frieden – mit Gott, mit mir, mit anderen“ haben wir gebeten, gesungen und nachgedacht: … dass Fehler erlaubt sind und uns beim Wachsen helfen. … dass Frieden im Herzen und in der Klasse unser Lernen leichter macht…. Read more »
-
Unterstützung der Krebshilfe Burgenland/ Podupiranje Pomoći protiv raka Gradišće
Unterstützung der Krebshilfe Burgenland Einige Schüler:innen der 3. und 4. Klassen der Mittelschule stellten sich wie in den vergangenen Jahren in den Dienst der guten Sache. Sie waren in ihrer Freizeit und auch beim Schulfest am 15.6. mit den gelben Sammelbüchsen unterwegs. Der großartige Betrag von € 1.275,— konnte an die Krebshilfe Burgenland überwiesen werden,… Read more »
-
Ein bewegender Abschied der 4. Klassen/ Emocijonalno zbogomdavanje 4. razredov
Ein bewegender Abschied der 4. Klassen Am 26. Juni verabschiedeten sich unsere vierten Klassen in einem feierlichen und emotionalen Rahmen von ihrer Mittelschulzeit. In Anwesenheit zahlreicher Eltern, des Lehrerkörpers und unseres Direktors gestalteten die Schüler:innen ein vielseitiges Programm – mit Rückblicken, Dankesworten und musikalischen Beiträgen. Mit viel Herzblut blickten die Jugendlichen auf vier gemeinsame Jahre… Read more »
-
Großes Jubiläumsfest: 60 Jahre Schule St. Michael/ Veliko svečevanje 60. obljetnice Sridnje škole Sv. Mihalj
Großes Jubiläumsfest: 60 Jahre Schule St. Michael St. Michael, 15.Juni 2025 – Bei schönem Sommerwetter feierte die Schule St. Michael ihr 60-jähriges Bestehen mit einem großen Schulfest, das zahlreiche Gäste aus der Region und darüber hinaus anlockte. Rund 800 Besucherinnen und Besucher – darunter viele ehemalige Schülerinnen und Schüler – kamen zusammen, um dieses besondere… Read more »
-
Lehrausgang „Sonnenmarkt und Schatzgrube“ Güssing/ Ekskurzija u „Sonnenmarkt i Schatzgrube“ u Novi Grad
Lehrausgang Sonnenmarkt und Schatzgrube Güssing Im Rahmen unseres Projektes „Nachhaltig durch das Schuljahr“ besuchten die Schüler:innen der 4. Klassen der MS St. Michael den Sonnenmarkt und die Schatzgrube in Güssing. Die Präsidentin der Volkshilfe Burgenland, Frau Verena Dunst, nahm sich persönlich Zeit und erklärte den Kindern das soziale System des Marktes und dessen Bedeutung für… Read more »