Safe-the-Date: Unser Schulfest 2025

Das Schulfest der VS und MS St. Michael findet heuer am 15. Juni 2025 statt.Unsere Schule feiert heuer ein besonderes Jubiläum: sie wird 60-Jahre alt.Dazu möchten wir alle recht herzlich einladen!

Willkommen auf der Website der MS St. Michael!

Mit unserer Website möchten wir unseren breit gefächerten Unterricht übersichtlich darstellen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick in den Schulalltag geben.  

eEducation – Digitale Bildung für alle

Die MS St. Michael legt seit Jahren den Schwerpunkt auf eLearning und ist zertifizierte „eEducation“ EXPERT.SCHULE. Bereits seit September 2014 gibt es iPad-Klassen sowie schuleigene iPads und Computer, die allen Schülerinnen und Schülern für die Nutzung im Unterricht zur Verfügung stehen. Dadurch wird der sinnvolle Einsatz digitaler Medien in allen Gegenständen ermöglicht.

Ökolog-Schule

Als Ökolog-Schule ist es uns ein besonderes Anliegen den Schüler/innen Umweltbewusstsein, Nachhaltigkeit und die Liebe zur Natur zu  vermitteln.

Kroatisch an der MS St. Michael / Hrvatski na SŠ Sveti Mihalj

Seit dem Schuljahr 1984/85 gibt es zweisprachig geführte Klassen, wo Schüler/innen sowohl ihre muttersprachlichen Kenntnisse erweitern und verfeinern, aber auch die Sprache neu erlernen können. Početo od školskoga ljeta 1984/85. se peljaju dvojezični razredi, kade školari/ce imaju mogućnost poboljšati i proširiti znanje materinskoga jezika odnosno jezik se novo naučiti.

Aktuelles
  • Applaus, Applaus für 4 Jahre NMS

    Gehen fällt manchmal schwer. Das merkten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen NMS bei ihrer Verabschiedung. „Applaus, Applaus“ sangen sie in umgedichteter Liedfassung für die beiden Klassenvorständinnen Dorothea Flamisch und Helene Jautz. Mit „Ein Hoch auf uns“ ließen sich die emotionalen Jugendlichen an ihrem letzten Schultag selbst hochleben – das haben sie sich auch… Read more »

  • Burgenländische Jugendsportnadel – Juhu, ich hab‘ sie!

    Ein äußeres Zeichen für besonders gute sportliche Leistungen haben sich elf Mädchen der NMS St. Michael redlich verdient. Die Schülerinnen mussten dabei Limits in folgenden Disziplinen erbringen: 60 m – Lauf, Hoch- bzw. Weitsprung, Weitwurf, Schwimmen, Wandern. „Wir sind mächtig stolz auf diese Abzeichen und freuen uns auf eine neue Herausforderung im nächsten Jahr. JUHU!“

  • Ökologprojekt – Jagd als nicht wegzudenkender Teil des Naturschutzes

    Michael Unger, Jäger und Jagdpädagoge aus Deutsch Tschantschendorf, organisierte für unsere Kids, gemeinsam mit der Werkstatt Natur und der Jagdgesellschaft St. Michael, einen lehrreichen Ausflug in die an unsere Schule angrenzenden Wälder. Die Schülerinnen und Schüler der NMS und VS St. Michael erweiterten – in einem abwechslungsreichen Stationenbetrieb – ihr Wissen rund um die verschiedenen… Read more »

  • Hoch hinaus – Klettern und Fliegen in atemberaubenden Höhen

    Einen äußerst erlebnisreichen Tag verbrachten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen im Kletterpark Geier in Sebersdorf. In luftigen Höhen bewegten sich 28 Kletterer zwischen den Bäumen im größten Waldseilgarten Europas. Den mutigen Akteuren wurden in verschiedenen Höhen und Schwierigkeitsstufen höchste Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer abverlangt. Diese Art der Bewegung inmitten der Natur war… Read more »

  • Actionday in Güssing

    Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule, sowie der 1. und 2. Klassen der NMS St. Michael nahmen gemeinsam am Actionday in Güssing teil. Die Kinder mussten an 15 Stationen ihr Können beweisen. Für jede erfolgreiche Aufgabe gab es einen Stempel in ihrem Teilnahmepass. Mit viel Ehrgeiz und Talent absolvierten die Schülerinnen und Schüler alle Übungen. Zum… Read more »

  • Ein schönes, gelungenes Schulfest

    Trotz extremer Hitze waren sehr viele Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde zu unserer Schulveranstaltung gekommen. Unsere Schüler/innen und auch die jüngeren Kinder der Volksschule wirkten mit und zeigten ihr Können bei schönen und abwechslungsreichen Vorführungen im Turnsaal. Lieder, Tänze, Texte, kroatische Gedichte, ein englischer Sketch und ein Rückblick auf das Jahr der Vielfalt bildeten das… Read more »

  • Zelten in Welten – Viel Spaß im Freizeitpark AbenteuerWelten

    Am 14. Juni 2017 starteten die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Schulstufe der Volksschule St. Michael  ihren langersehnten Ausflug nach Welten. Der erste große Programmpunkt spielte sich im Abenteuerland „Scherbler“ ab. Dort bewiesen die Kinder ihr Geschick und ihre Teamfähigkeit in den unterschiedlichsten Gruppenbewerben. Bogenschießen, Traktorfahren, Kuhmelken und weitere Herausforderungen meisterten die Kids… Read more »

  • Wir sagen Hallo Schule – Besuch aus dem Kindergarten

    Im Rahmen der „Schuleinschreibung NEU“ schnupperten die zukünftigen Schulanfänger/innen gemeinsam mit ihren Kindergarten-Pädagoginnen am Freitag  zum ersten Mal Schulluft. Stolz präsentierten sie auch  ihre mitgebrachten Portfoliomappen, die sie im letzten Kindergartenjahr erstellten. Die Kinder sammelten Eindrücke in den Bereichen Sprache sowie Mathematik, erprobten die digitale Lernwelt am Computer, präsentierten ihr künstlerisches Talent und zeigten große Begeisterung… Read more »

  • Moped im Verkehr – Präventionsarbeit im Klassenzimmer

    Ziel des Projektes ist es, Präventionsarbeit zu leisten und 14-jährige Schüler über die Gefahren des Moped- und Fahrradfahrens aufzuklären. Durch die Vorträge in den Schulen soll eine Bewusstseinsbildung für die Sicherheit auf zwei Rädern bei den Jugendlichen bewirkt werden, um so die Moped- und Fahrradunfälle zu senken.   „Am 7. Juni 2017 hielten zwei Beamte… Read more »