-
Gesunde Jause mit unserem eigenen Brot
Das Brot ist unser tägliches Nahrungsmittel. Deshalb wollten die Schülerinnen und Schüler der 1k der Volksschule wissen, wie man Brot herstellt. Herr und Frau Jautz erklärten sich bereit, gemeinsam mit den Kindern Brotteig zuzubereiten. Voller Begeisterung beobachteten die kleinen Bäckerinnen und Bäcker das Mischen der Zutaten und waren erstaunt, als der Teig fertig war. Anschließend… Read more »
-
Junge Gärtnerinnen und Gärtner
Ihren „grünen Daumen“ durften die Kinder der 1kd der Volksschule am Donnerstag, dem 03. Mai 2018, beweisen. So wurden im schuleigenen Hochbeet Radieschen ausgesät. Die Kinder lockerten die Erde, legten Saatbänder aus und bedeckten diese mit frischer Erde. Das tägliche Gießen wird zur neuen Aufgabe für die Schülerinnen und Schüler, welche sie gerne erledigen und… Read more »
-
Die Bienenroboter sind unterwegs
Erste Erfahrungen mit E-Learning Die Kinder der Klasse 1kd der Volksschule durften am Mittwoch, dem 02. Mai 2018, erste Kenntnisse mit den Bee Bots sammeln. Tatkräftige Unterstützung bekamen sie hierbei von den Schülerinnen und Schülern der NMS. Die Kinder übernahmen die Rollen des „Coders“ und des „Operators“. Gemeinsam mit den Großen gelang es ihnen, einzelne… Read more »
-
Einfach lesen, denn Lesen ist ein Wunder!
Die ganze vergangene Woche beschäftigte sich die 1k der Volksschule aus Anlass des Welttages des Buches mit unterschiedlichen Geschichten und Texten sowohl in deutscher als auch in kroatischer Sprache. Die Kinder stellten mit viel Eifer ihre Lieblingsbücher vor und berichteten über die Lesegewohnheiten ihrer Familienmitglieder. Voller Freude lasen sie zusätzlich im digitalen Lernraum und erfüllten vorbildlich… Read more »
-
Auszeichnung für Coding und Robotik
Seit Beginn des Schuljahres 2017/18 wird „Coding & Robotik“ an unserer Schule als neuer alternativer Pflichtgegenstand in der dritten und vierten Klasse angeboten. Unsere Schülerinnen und Schüler schreiben Computercodes, entwerfen Algorithmen und setzen diese in realitätsnahen Aufgaben mit den Spielrobotern um. Zusätzlich werden auch unsere Volksschulkinder laufend im Peer-Learning – „Groß schult Klein“ – in… Read more »
-
„Make Reading a Habit“: Englische Bücher – Gemeinsames Lesen macht Spaß!
Der Welttag des Buches am 23. April ist ein besonderer Tag der Leseförderung. „Make reading a habit“- mit dieser besonderen Aktion zur Leseförderung rund um den Welttag des Buches wollten die Jugendlichen der 4ka im E-Unterricht Lesefreude in die Klassenzimmer ihren jüngeren Mitschüler/innen bringen. Die älteren Schüler/innen stellten englische Kinderbücher vor. Noch vor dem Lesen… Read more »
-
Besuch der Zahnärztin – Zdravi zubi – cijeli život
Zahnärztin Frau Dr. Steindl besuchte am 19.4.2018 die ersten Klassen der NMS und erläuterte den Kindern in einer anschaulichen Präsentation den Aufbau unserer Zähne und unseres Gebisses. Ganz besonders wies sie auf die Wichtigkeit der richtigen Zahnpflege und auf die Auswirkungen von falscher Ernährung und mangelnder Mundhygiene hin. Die Ursachen und Gefahren von Karies und… Read more »
-
Landessieger Europaquiz 2018
Am 5.4.2018 fand in Eisenstadt das Landesfinale EUROPAQUIZ 2018 statt. In drei Gruppen kämpften die Sieger der verschiedenen Schultypen um den Landessieg. Das aktuelle Zeitgeschehen und historische Ereignisse und Entwicklungen im Burgenland, in Österreich und in Europa standen im Mittelpunkt. Gefragt war Wissen in den Bereichen Politik, Geschichte, Wirtschaft und Sport. Top organisiert, spannend aufbereitet… Read more »
-
Fit für die Radfahrprüfung
Am Montag, dem 16.04.2018, stattete die Polizei der vierten Schulstufe der Volksschule St. Michael, einen Besuch ab. Grund dafür lieferte die bevorstehende Radfahrprüfung, welche die Schülerinnen und Schüler in den nächsten Wochen absolvieren möchten. Nach einem kurzen, theoretischen Input der Polizei, durften auch die Kinder ihr bereits vorhandenes Wissen – rund um die Themen Fahrrad,… Read more »