-
Kirschen: Von der Blüte zur Frucht bis hin zum Genuss
Vom Fenster aus konnten die Schülerinnen und Schüler der 1a Klasse die Zwitterblüten des Kirschbaumes den ganzen Frühling über bestaunen. Sie konnten beobachten, wie die Fruchtknoten dicker wurden und Früchte entstanden. Endlich war es dann so weit: Die Kirschen waren reif. Das Ernten machte den Kindern großen Spaß. Sie konnten sich mit den köstlichen Kirschen… Read more »
-
Vorlesestunde einmal ,,woanders“ – Forschen am See
Im Rahmen unseres Leseprojektes besuchten die Kinder der 1. und 2. Klasse die Gemeinde Rauchwart, das Dorf am See. Dort wurden die Schülerinnen und Schüler sehr herzlich von Frau Bürgermeisterin Michaela Raber und Herrn Vizebürgermeister Rudolf Ploy im Gemeindeamt empfangen. Stolz und selbstbewusst lasen die Kinder aus ihrem selbst gestalteten Bilderbuch vor und ernteten viel… Read more »
-
WIR GRATULIEREN
Unsere Schülerin Alina Penthor aus der 2k hat beim alljährlich stattfindenden weltweit größten Schulwettbewerb, dem „Känguru der Mathematik„, in ihrer Altersgruppe im Burgenland den hervorragenden 2. Platz errungen. Bei der Preisverleihung am 23. Mai im Festsaal des BG Mattersburg betonten Bildungsdirektor Mag. Zitz und LSI Mag. Neuwirth die unglaubliche Bedeutung von logischem Denken für alle… Read more »
-
Aufklärungsunterricht
Am Mittwoch, den 23. Mai 2018 besuchte die Frauenärztin Dr. Marion Hochwarter die 4. Klassen. An Hand von verschiedenen Anschauungsmaterialien – Gebärmutter-Modell, Verhütungsmittel, Broschüren – erklärte sie den Schülerinnen und Schülern die richtige Anwendung der Verhütungsmittel, damit es auf keinen Fall zu einer ungewollten Schwangerschaft kommt. Wie man sich vor Geschlechtskrankheiten schützen kann, war ihr… Read more »
-
Ein HORT zum Wohlfühlen
Kennzeichnend für den Hort St. Michael sind gruppenübergreifendes, offenes Arbeiten und die angenehme, familiäre Atmosphäre. Gleich nach der Schule gibt es ein gutes Mittagessen. Anschließend geht es hinaus in die frische Luft oder in den Turnsaal zum Austoben. Durch die tägliche Lernbetreuung, die im Hort stattfindet, werden die Kinder bei der Erledigung der Hausaufgaben unterstützt,… Read more »
-
Herzliche Gratulation!
Nico Marakovits, Schüler der 1a, verbrachte die Pfingstferien in St. Kanzian/Klopeinersee, wo die Österreichischen Schach-Meisterschaften U12/U14 ausgetragen wurden. Er hat den 3. Platz geschafft! Nico ist ein äußerst talentierter Junge und hat sich auch für die Europameisterschaft in Lettland am 19. August qualifiziert. Die gesamte Schulgemeinschaft freut sich mit ihm und gratuliert ganz, ganz herzlich! … Read more »
-
Das Burgenland entdecken
Schon seit Wochen haben sich die Schüler der 2kd der Volksschule mit ihrem Heimatbundesland vertraut gemacht. Anfang Mai ging es dann zur dreitägigen Klassenfahrt quer durch das Burgenland. Ein Besuch in die Landeshauptstadt war dabei unerlässlich. Den Seewinkel zu durchforsten und eine Schifffahrt am Neusiedler See rundeten den ersten Tag bei perfektem Wetter ab. Am… Read more »
-
English lessons up-to-date
Schüler im Unterricht – motiviert und einsatzfreudig! Im Sprachunterricht wird immer öfter der Einsatz des iPads gefördert und als sinnvolles Unterrichtsmittel eingesetzt. Hier sieht man eine erste Klasse beim Erarbeiten eines Interviews. Zuerst wird der Text geschrieben, von der Lehrkraft sofort korrigiert und anschließend gleich als Video aufgenommen und präsentiert. „Sobald Schüler mit den iPads… Read more »
-
Kinderspielplatz ruft nach Farbe – Malen auf Naturmaterialien
Junge Künstler/innen der NMS St. Michael stellten ihre Kreativität unter Beweis. Mit Pinsel und Lackfarben ausgerüstet, verlagerten die motivierten Schüler/innen ihren Zeichenunterricht auf einen neu errichteten Kinderspielplatz in Neuberg. Mit großem Eifer verwandelten sie diesen in eine farbenprächtige Spielwiese: Klettergeräte, Rutsche und Schaukel aus Holz kleideten sie mit bunten Motiven und lernten nebenbei die richtige… Read more »