



Am 25. März 2025 fand an der Volksschule und Mittelschule St. Michael eine umfassende Brandschutzübung statt, bei der das richtige Verhalten im Ernstfall geübt wurde. Bereits zu Beginn des Schuljahres wurden die Regeln für den Brandfall mit den Klassenlehrern besprochen und die Notfallwege geübt. An diesem Tag wurde nun der Ernstfall simuliert, um den Schülern und Lehrkräften die Gelegenheit zu geben, ihr Wissen in der Praxis anzuwenden.
Als der Alarm losging, verließen alle Schüler:innen und Lehrer:innen schnell und sicher das Gebäude und versammelten sich am Sammelplatz. Besonders wertvoll war die Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Feuerwehrfrauen und -männer, die aktiv an der Übung teilnahmen und ein realistisches Szenario ermöglichten.
Im Rahmen der Übung suchten Atemschutztrupps nach Vermissten im Schulgebäude, während im Außenbereich ein umfassender Löschangriff durchgeführt wurde. Zudem wurden vier Schüler:innen von der Feuerwehr geborgen, was die Übung noch praxisnäher gestaltete.
An der Übung nahmen mehrere Feuerwehren teil: die Freiwillige Feuerwehr Gamischdorf, Güttenbach, Neuberg im Burgenland sowie die Freiwillige Feuerwehr St. Michael im Burgenland mit TLFA 2000 und 8 Mann.
Ein herzlicher Dank gilt allen eingesetzten Feuerwehren für ihre hervorragende Zusammenarbeit. Besonders bedanken möchten wir uns bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael im Burgenland, die die Übung bestens vorbereitet und für die Verpflegung der Teilnehmer:innen gesorgt hat. Durch das Engagement aller Beteiligten wurde die Brandschutzübung zu einer wichtigen und lehrreichen Erfahrung für alle.
Velika ognjobranska vježba u SŠ i OŠ Sveti Mihalj
25. marca 2025. održala se je opširna ognjogasna vježba na osnovnoj i sridnjoj školi u Svetom Mihalju, pri koj su školari:ce vježbali pravilno ponašanje u slučaju ognja. Pravila i evakuacijski puti su se jur na početku školskoga ljeta obdjelali s razredniki, a pri vježbi su svi skupa simulirali ozbiljan hitan slučaj.
Kad je počeo alarm, su sve osobe brzo i sigurno napustile školsku zgradu i se skupile pred školom. U okviru vježbe je ekipa s aparati za disanje iskala ostale osobe u školskoj zgradi, dokle se je vani izvršila velika akcija gašenja ognja. Uzato su ognjogasci spasili četvero dice, tako da je „proba“ izgledala još realističnije. Ova vježba je pokazala važnost dobre pripremljenosti i brzoga reagiranja u hitni situacija.
Aktivno sudjelovali i omogućili realističan scenarij su dobrovoljni ognjobranci iz susjedskih sel Gamištof, Pinkovac, Nova Gora i Sveti Mihalj. Srdačna hvala svim ognjobranskim društvam na odličnoj suradnji, a posebna hvala ognjogascem Svetoga Mihalja, ki su izvanredno organizirali vježbu i se skrbili za jilo i pilo za sve ognjobrance.