Safe-the-Date: Unser Schulfest 2025

Das Schulfest der VS und MS St. Michael findet heuer am 15. Juni 2025 statt.Unsere Schule feiert heuer ein besonderes Jubiläum: sie wird 60-Jahre alt.Dazu möchten wir alle recht herzlich einladen!

Willkommen auf der Website der MS St. Michael!

Mit unserer Website möchten wir unseren breit gefächerten Unterricht übersichtlich darstellen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick in den Schulalltag geben.  

eEducation – Digitale Bildung für alle

Die MS St. Michael legt seit Jahren den Schwerpunkt auf eLearning und ist zertifizierte „eEducation“ EXPERT.SCHULE. Bereits seit September 2014 gibt es iPad-Klassen sowie schuleigene iPads und Computer, die allen Schülerinnen und Schülern für die Nutzung im Unterricht zur Verfügung stehen. Dadurch wird der sinnvolle Einsatz digitaler Medien in allen Gegenständen ermöglicht.

Ökolog-Schule

Als Ökolog-Schule ist es uns ein besonderes Anliegen den Schüler/innen Umweltbewusstsein, Nachhaltigkeit und die Liebe zur Natur zu  vermitteln.

Kroatisch an der MS St. Michael / Hrvatski na SŠ Sveti Mihalj

Seit dem Schuljahr 1984/85 gibt es zweisprachig geführte Klassen, wo Schüler/innen sowohl ihre muttersprachlichen Kenntnisse erweitern und verfeinern, aber auch die Sprache neu erlernen können. Početo od školskoga ljeta 1984/85. se peljaju dvojezični razredi, kade školari/ce imaju mogućnost poboljšati i proširiti znanje materinskoga jezika odnosno jezik se novo naučiti.

Aktuelles
  • Große Brandschutzübung an der VS & MS St. Michael

    Am 25. März 2025 fand an der Volksschule und Mittelschule St. Michael eine umfassende Brandschutzübung statt, bei der das richtige Verhalten im Ernstfall geübt wurde. Bereits zu Beginn des Schuljahres wurden die Regeln für den Brandfall mit den Klassenlehrern besprochen und die Notfallwege geübt. An diesem Tag wurde nun der Ernstfall simuliert, um den Schülern… Read more »

  • Gedichtewettbewerb „RECITAL 2025“ / RECITAL 2025. 

    Am 12. und 13. März fand in der KUGA in Großwarasdorf der kroatische Gedichte-Wettbewerb „RECITAL“ statt. Am ersten Tag traten Volksschülerinnen an, am zweiten Tag Mittelschüler:innen und Gymnasiast:innen.  Neben einem frei gewählten Gedicht präsentierten alle ein Pflichtgedicht der burgenländisch-kroatischen Autorin Ana Schoretits. Sprachgewandte Teilnehmende mussten zusätzlich einen kurzen Text vorlesen und Fragen der Jury beantworten. … Read more »

  • Engagement für den Umweltschutz: Aufbau Amphibienschutzzaun

    Am 6. März 2025 unterstützte die 3k-Klasse der MS St. Michael, mit Hilfe von Schüler:innen der 4. Klasse, den Aufbau eines Amphibienschutzzauns in Rauchwart. Die Aktion bot den Jugendlichen eine willkommene Abwechslung und zeigte ihr starkes Engagement für den Umweltschutz. Mit viel Eifer arbeiteten die Schüler:innen am Zaun und sammelten entlang der Straße Müll, der… Read more »

  • Alles im Leben hat seine Zeit #Aschenkreuz

    Nach dem ausgelassenen Fasching beginnt die österliche Bußzeit, in der wir uns auf das bevorstehende Osterfest vorbereiten. Ein symbolisches Zeichen für den Beginn der 40-tägigen Fastenzeit ist das Aschenkreuz, das am 5. März von Pfarrer Kurt Aufner in unserer Schule gespendet wurde. Der feierliche Wortgottesdienst fand in der Aula statt und wurde von unserer Religionslehrerin,… Read more »

  • Dreitägiges Weltklimaspiel / Školari:ce peljaju svit u klimatsku neutralnost  

    Von 19.- 21.02. fand in der Mittelschule St. Michael das dreitägige Weltklimaspiel für alle 3. Klassen statt.   Das Spiel ist ein App-gestütztes Brettplanspiel zur Klima- und Umweltbildung und es vermittelt auf eine spielerische Art Wissen und Verständnis über die aktuellen ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen.  Die Kinder und Jugendlichen schlüpften dabei in verschiedene Rollen von Entscheidungsträger:… Read more »

  • Ein gelungener Tag der offenen Tür an unserer MS / Uspješan dan otvorenih vrat u SŠ Sv. Mihalj 

    Am 6. Feber 2025 öffnete unsere Mittelschule ihre Türen für alle interessierten Besucher – und wir freuen uns sehr über das große Interesse und die zahlreichen Gäste! Direktor Jandrisits hieß alle herzlich willkommen und leitete den abwechslungsreichen Vormittag ein. Anschließend konnten die Besucher an verschiedenen spannenden Stationen teilnehmen und unsere Schule hautnah erleben: 🔹 ÖKOLOG-Stand… Read more »

  • Ein sportlicher Tag auf der Piste: Skitag der VS St. Michael

    Am 16. Jänner machten sich die dritten und vierten Klassen der Volksschule St. Michael auf den Weg nach Mönichkirchen, um einen Skitag zu erleben. Dieses sportliche Event fand großen Zuspruch, da sich viele Kinder mit Begeisterung angemeldet hatten. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler nicht nur von ihren Lehrerinnen und Lehrern, sondern auch von zahlreichen… Read more »

  • Liebevoll-restaurierte Futterhäuschen für den Schulgarten / Obnovljene hranilice za školski vrt 

    Mit viel Engagement und Kreativität haben die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Mittelschule St. Michael im Rahmen des Werkunterrichts ein besonderes Projekt umgesetzt: Die Restaurierung „alter“ Vogel-Futterhäuschen. Ziel war es, die in die Jahre gekommenen Futterhäuschen zu neuem Leben zu erwecken und einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz zu leisten. In zahlreichen… Read more »

  • Spannendes Zeitzeugen-Gespräch der zweiten Generation

    Am 10. Januar 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Mittelschule die besondere Gelegenheit, ein Zeitzeugengespräch mit Frau Esther Dürnberger zu erleben. Frau Dürnberger, eine Vertreterin der zweiten Generation und Mitglied des Vereins „Lila Winkel“, berichtete über die dunkle Zeit des Nationalsozialismus. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich bereits seit einigen Wochen… Read more »